Was ist bildungssystem in spanien?

Das Bildungssystem in Spanien ist dezentralisiert und wird von der Zentralregierung in Zusammenarbeit mit den autonomen Gemeinschaften verwaltet. Hier ist eine Übersicht:

Struktur des Bildungssystems:

Wichtige Aspekte:

  • Schulpflicht: Von 6 bis 16 Jahren (Primaria und ESO).

  • Sprachen: Unterrichtssprache ist Kastilisch (Spanisch). In einigen autonomen Gemeinschaften wird auch die regionale Sprache (z.B. Katalanisch, Baskisch, Galicisch) unterrichtet.

  • Bewertung: Schülerleistungen werden kontinuierlich bewertet. Am Ende der ESO und des Bachillerato gibt es Abschlussprüfungen.

  • Zugang zur Universität: Der Zugang zur Universität erfolgt über die Selectividad (EBAU oder EvAU), eine landesweite Aufnahmeprüfung. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Selectividad

  • Dezentralisierung: Die autonomen Gemeinschaften haben weitgehende Autonomie bei der Gestaltung des Bildungswesens.

  • Finanzierung: Das Bildungswesen wird hauptsächlich aus öffentlichen Mitteln finanziert. Es gibt sowohl staatliche als auch private Schulen.